Wunden der Gesellschaft
14. Juli 2009
Das Thema der Konstanzer Meisterklasse, die dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert und vom 19. bis 27. Juli im VHS-Gebäude stattfindet, ist brisant: Krieg, Terror, Folter, Völkermord. Solche extremen Formen der Gewalt hinterlassen nicht nur bei einzelnen Menschen, sondern auch in den betroffenen Gemeinschaften tiefe Spuren, die man als kollektives Trauma bezeichnen kann. Zu der Frage der Repräsentation und Erzählbarkeit solcher Traumata lieferten die drei eingeladenen Meister Geoffrey Hartman (Yale), Dominick LaCapra (Cornell) und Hayden White (Santa Cruz) wegweisende Arbeiten innerhalb der Literatur- und Geschichtswissenschaften. Im Dialog mit den Sozialwissenschaften wird es um die Krisen des kulturellen Selbstverständnisses von Gemeinschaften gehen sowie um Möglichkeiten der Bewältigung, auch über Generationen hinweg. Anhand von Fallstudien wie dem Holocaust, dem Massaker von Katyn, der Sklaverei, der Militärdiktatur in Argentinien oder dem jüngsten Balkankrieg soll nach bestimmten Mustern der kollektiven Bewältigung erlebter Gewalt gesucht werden, ohne jedoch zu postulieren, die einzelnen Fälle seien vergleichbar.
1999 begründete der Konstanzer Soziologe Bernhard Giesen das innovative und mittlerweile erfolgreich etablierte Format dieser Tagung, die jedes Jahr im Sommer stattfindet. Im Vordergrund steht der Austausch zwischen Wissenschaftsgenerationen. Auch in diesem Jahr werden 25 ausgewählte Doktoranden und Postdocs aus dem In- und Ausland mit den geladenen Meistern diskutieren. Förderer und Schirmherr der Meisterklasse war der kürzlich verstorbene Lord Dahrendorf.
Die Tagung findet zum dritten Mal im Rahmen des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ statt. Ihre Thematik knüpft an die Auftaktveranstaltung des Clusters an, die am 29.-30. November 2007 im Inselhotel in Konstanz unter dem Titel „Bürgerkriege. Gewalt, Trauma, Intervention“ stattfand.
Kontakt
Sigrid Elmer (Elternzeitvertretung für Claudia Marion Voigtmann)
Tel. 07531 88-4741
E-Mail sigrid.elmer[at]uni-konstanz.de